Kann man Selbstbewusstsein erlernen oder ist es angeboren? Ich glaube, dass man sich Selbstbewusstsein, wie fast alles im Leben, aneignen kann. Während es Frauen gibt, die eher introvertiert und schüchtern sind, bin ich hingegen jemand, der sehr extrovertiert und direkt ist. Ich habe kein Problem damit, jemanden anzusprechen, sei es ein Politiker oder Vorstand. Viele fragen mich, ob ich schon immer so war. Durch meine Jugend würde ich sagen ja, ich konnte es mir als allein lebendes Mädchen in Hamburg nicht erlauben, unsicher zu wirken. Dann kam dazu, dass ich Bauwesen studiert habe und mich in einer Männerdomäne durchsetzen musste. Bis heute bin ich, wie in meinem letzten Artikel geschrieben, meinst die einzige Frau unter vielen Männern. Deshalb freue ich mich, Ihnen heute ein paar Tipps zu mehr Selbstbewusstsein zu geben.
1. Betonen Sie Ihre Stärken
Jede Frau ist einzigartig und jede Frau hat starke Seiten. Nun gilt es, diese Seiten – ob charakterlich, optisch oder auch beruflich – zu betonen. Ich bin zum Beispiel sehr gut im Verhandeln und nutze dieses Talent nicht nur für meine Agentur und meine Kunden, sondern helfe auch Freunden oder Bekannten weiter. Selbstbewusste Frauen sind nicht missgünstig. Sie wollen andere stärken und nutzen deshalb ihre Talente nicht nur für sich, sondern auch für andere.
2. Erkennen und stehen Sie zu Ihren Schwächen
„Nobody is perfect“ – dieser Spruch stimmt zu 100 Prozent. Wir sind alle nur Menschen, wir lernen und wachsen an unseren Fehlern und Schwächen. Stehen Sie genauso zu Ihren Schwächen wie zu Ihren Stärken. Ich gebe offen zu, dass die deutsche Grammatik und ich immer noch auf Kriegsfuß stehen. Hat es mich daran gehindert, mein Unternehmen aufzubauen? Nein, im Gegenteil. Das, was wir selbst als unsere Schwäche sehen, finden andere an uns liebenswert, sympathisch. Oder erinnern sich gerade deshalb an uns, weil wir etwas Einzigartiges haben!
3. Vergleichen Sie sich nicht mit anderen
Das bringt mich direkt zum nächsten Schritt. Sie sind vielleicht nicht so groß, schlank oder vermögend wie Ihre Kollegin/Freundin/Feindin… Na und? Wer sich ständig mit anderen vergleicht, wird unglücklich, zweifelt an sich selbst und büßt Selbstbewusstsein ein. Wenn Sie mit etwas unzufrieden oder unglücklich sind, ändern Sie das, aber tun Sie es, um die beste Version Ihrer selbst zu werden, denn selbstbewusste Frauen vergleichen sich nicht. Im Gegenteil: Man vergleicht sich mit ihnen, nimmt sie als Vorbild wahr. Seien Sie authentisch und lieber das Original als die Kopie.
4. Sagen Sie auch mal „Nein“
Haben Sie manchmal das Gefühl, dass Sie immer diejenige sind, die für alles zuständig ist? Ob im Privaten oder Beruflichen, es bleibt alles an Ihnen hängen? Dann sind Sie wahrscheinlich zu nett und lassen es zu, dass man Ihre Gutmütigkeit ausnutzt. Trauen Sie sich ruhig auch mal, „Nein“ zu sagen. Sie werden überrascht sein, was dann passiert. Ihr Gegenüber wird vielleicht verdutzt gucken, aber Sie für Ihre klare Linie schätzen und respektieren.
5. Bestimmen Sie selbst über Ihr Leben
Das ist der wahrscheinlich wichtigste Schritt zu mehr Selbstbewusstsein. Niemand ist für Ihr Leben verantwortlich, nicht Ihr Partner, nicht Ihre Freunde, nicht Ihr Boss. Nur Sie. Machen Sie Ihr Glück und Ihren Seelenfrieden nicht von anderen abhängig, sondern finden Sie dieses in sich selbst. Ihre Beziehung macht Sie unglücklich? Ihr Partner belügt oder betrügt Sie? Dann sollten Sie über eine Trennung nachdenken. Sie stagnieren im Job? Dann sollten Sie über eine neue Stelle nachdenken. Schon Henry Ford wusste: „Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist“ – und das trifft es haargenau. Sie schaffen mehr, als Sie sich zutrauen. Verlassen Sie Ihre Komfortzone, denn man wächst nur an neuen Herausforderungen. Und wenn Sie nicht stark genug sind, scheuen Sie sich nicht davor, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Dafür gibt es Coaches und Therapeuten.
Ich habe in meinem Leben schon ein paar Mal die Spur wechseln müssen – von einem Bauwesenstudium zur Event und PR Managerin. Von hier zur Agenturinhaberin. Von der Event und PR Agentur zur Full Service Werbeagentur. Von hier zur Buchautorin und so weiter. Auch aktuell arbeite ich parallel an vielen neuen Projekten. Diese ständigen neuen Herausforderungen machen mich glücklich und verleihen mir Selbstbewusstsein.
Selbstbewusste Frauen und Menschen im Allgemeinen natürlich strahlen eine innere Ruhe und Zuversicht aus, die von anderen wahrgenommen wird. Sie wirken attraktiver, werden ernst(er) genommen und hinterlassen bleibenden Eindruck. Ich wünsche Ihnen viel Erfolg beim Beherzigen der Tipps!