Das Leben ist nicht immer einfach. Es gibt Zeiten im Leben, die dich auf eine harte Probe stellen und viel von Dir abverlangen. Zeiten, in denen man nur noch schwarzweiß sieht und vielleicht nicht weiterweiß.
Diese Zeiten kennt jeder Mensch, egal ob jung oder alt.
Auch ich kenne Momente wie diese zu genüge und bin ab und zu Zerreißproben ausgesetzt. Ich habe viele Neider und Nichtgönner, die weder an mich, noch an meine Visionen glauben. Aber egal wie groß die Steine auch waren, die mir bisher in den Weg gelegt wurden: Ich habe sie jedes Mal aufgehoben und versucht etwas Schönes daraus zu bauen. Um das zu schaffen benötigt man allerdings nicht nur viel Geduld, sondern auch Motivation und Durchhaltevermögen. Mit Sicherheit gibt es Menschen, die in solchen Situationen gerne den Kopf in den Sand stecken und weder vor, noch zurückkommen. Aber wer weiß wo ich heute wäre, wenn ich nicht jedes Mal weitergemacht und weitergekämpft hätte. Nicht nur für mich und meine Mitmenschen, sondern auch für die Realisierung meiner Träume und Ziele.
Aufgeben ist in solchen Momenten keine Option, vor allem nicht für mich. Egal wie schwer eine Situation auch sein mag, man muss immer wieder aufstehen und nach vorne blicken. Ob privat oder geschäftlich, es läuft im Leben einfach nicht immer rund. Ich finde man sollte die schweren Momente ganz bewusst wahrnehmen, denn erst danach weiß man das Glück wieder so richtig zu schätzen. Wie heißt es so schön: „Was dich nicht umbringt, macht dich stärker.“ Wichtig ist nur, dass man sich selbst in diesen Zeiten treu bleibt und weitermacht, um seinen Träumen und Zielen ein Stück näher zu kommen. Denn diese dürfen niemals auf der Strecke bleiben. Auch nicht in den dunklen Zeiten, in denen man an so vielem zweifelt. Träume halten uns am Leben und sie bringen uns dazu über uns hinauszuwachsen. Hört man auf seine Träume zu verfolgen, könnte man genauso gut darauf warten zu sterben.
Kraft geben oft die kleinen Momente im Leben
Jeder von uns hat Erfolgserlebnisse und kann stolz auf sich sein, die einen im Kleinen, andere im Großen. Wenn nachmittags meine Kinder von der Schule kommen und mir erzählen, dass sie eine 1 in der Klassenarbeit geschrieben haben, erfüllt das nicht nur mich mit Stolz, sondern auch sie. Es sind oft die kleinen Dinge im Leben. Diese Glücksmomente schenken einem Kraft und geben Sicherheit in schweren Tagen. Der Glaube an sich selbst ist unerlässlich. Er trägt uns über Grenzen hinweg und gibt uns Mut weiterzumachen. Die innere Einstellung eines Menschen spielt in Krisensituationen eine große Rolle, denn durch sie kann man jeder Lebenslage etwas Positives abgewinnen.
Ich betrachte jede Hürde als Chance zu wachsen und mich weiterzuentwickeln. Ich habe gelernt, dass man sich durch vieles durchbeißen muss und obwohl man oft starkem Gegenwind ausgesetzt ist kann man es schaffen, seine Träume zu verwirklichen. Es liegt nur an der Einstellung zum Leben, der Perspektive des Betrachters. Ich wäre heute nicht da wo ich jetzt bin, wenn ich beim ersten Hindernis aufgegeben hätte. Man muss immer wieder Aufstehen und für seine Ziele kämpfen. Nur so kann man sich selbst zum Erfolg führen. Also trotzt den schweren Zeiten mit Willensstärke. Man darf niemals den Glauben an sich selbst und die eigenen Fähigkeiten verlieren. Dann ist alles möglich.
Kämpft mit Leidenschaft, siegt mit Stolz, verliert mit Respekt, aber gebt niemals auf!